Wissenschaftliche/r Mittarbeiter/in

Im Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig ist für die Internetedition „EurViews. Europa im Schulbuch“ voraussichtlich zum 1.4.2009 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/s– TV-L 13
für zunächst ein Jahr zu besetzen.
Geboten wird:
Eine interessante und selbständige Beschäftigung in einem Forschungsinstitut, das vielfältige Serviceleistungen für wissenschaftliche und politische Institutionen erbringt und die Möglichkeit der Arbeit in internationalen Kontexten bietet.
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche und redaktionelle Betreuung einer Internetedition
- Kontakte mit Verlagen in Urheberrechtsfragen
- Aufbau eines europäischen Netzwerks von Korrespondenzpartnern
- Konzept zur Weiterführung und –finanzierung nach Auslaufen der bisherigen Förderung
- Projektmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Geschichtswissenschaften (Schwerpunkt Neuere Geschichte oder Bildungsgeschichte)
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch
- Erfahrung in der Edition von Quellen
- Erfahrung im Management wissenschaftlicher Projekte
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse in Internetanwendungen
Das Georg-Eckert-Institut fördert die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Erwerbsleben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Susanne Grindel Tel. 0531-123 10 32 34.
Die Bewerbungsunterlagen können nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurückgesandt werden. Wir empfehlen deshalb Bewerbungen in elektronischer Form bis zum 22. Februar 2009 an das Sekretariat mit Betreff "Bewerbung BMBF".
Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Verwendung des Stichwortes "Bewerbung EurViews" zu Händen von Frau Borchers bis zum 22. Februar 2009 an das
Georg-Eckert-Institut für internationale
Schulbuchforschung
Celler Straße 3
38114 Braunschweig