Gemeinsames Projekt zu digitalen Unterrichtsbausteinen von Hamburger Bildungsbehörde und Joachim Herz-Stiftung

Schüler am Computer
Schüler am Computer (© siehe Quellen)

Die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) und die Joachim Herz-Stiftung wollen die digitale Bildung mithilfe einer Onlineplattform zum Schuljahr 2018/19 voranbringen. Dazu hat die BSB ein Team von Hamburger Lehrkräften zusammengestellt, welche in dem Bereich digitale Bildung im Unterricht bereits eigene Praxiserfahrungen aufweisen. Die Joachim Herz-Stiftung stellt besonders eine finanzielle sowie eine fachkundige Unterstützung bei der Entwicklung der Unterrichtsbausteine für die Fächer der weiterführenden Schulen in Hamburg zur Verfügung.
Laut Plan sollen die „einzelnen digitalen Unterrichtsbausteine […] in vierwöchigen agilen Entwicklungszyklen erstellt und von Testern geprüft“ werden. Zu Letzterem zählen Lehrkräfte in verschiedenen Bildungseinrichtungen. Darauf soll dann im Schuljahr 2018/19 eine Onlineplattform mit den digitalen Unterrichtsbausteinen für alle Lehrkräfte in Hamburg ins Leben gerufen werden. Nach dem Durchlaufen eines Qualitätszyklus der Unterrichtsbausteine wird geplant, diese als Open Educational Resources (OER) unter CC-Lizenzen bereitzustellen.

Redaktion (alb, vs)

Quellen

Bildquelle: Bild von cherylt23 / CC0
Informationsnachweis: hamburg.de 12.02.2018, netzpolitik.org 13.02.2018